Lärmschwerhörigkeit L., auch als chronisches akustisches Trauma bezeichnet, ist eine weitgehend seitengleiche Einschränkung Artikel lesen
Lärmbekämpfung Fast alle Lebensbereiche sind mittlerweile von Lärm betroffen.Ruhe ist ein seltenes Gut geworden. Artikel lesen
Lambda-Sonde Die L. misst das Luftverhältnis (Sauerstoffgehalt) im Abgas eines Ottomotors mit Drei-Wege-Katalysator Artikel lesen
Lagertank Ein L. kann auf zweierlei Weise zu einem Umweltproblem werden: 1. Wenn er zum Lagern wassergefährdender Artikel lesen
Kybernetik Die K. beschäftigt sich als eine übergreifende Wissenschaft mit der Erfassung von Funktionsweise Artikel lesen
Kupfer Chemisches Element der I. Nebengruppe, Symbol Cu, Ordnungszahl 29, Schmelzpunkt 1.083 Grad C, Siedepunkt Artikel lesen
Kunststoffrecycling Produktionsabfälle aus der Kunststoffindustrie werden seit Jahren dem K. zugeführt, da sie sortenrein Artikel lesen
Kunststoffkommission Die K. erstellt Positivlisten für Additive (Weichmacher, Zusatz- und Hilfsstoffe) in Verpackungsmaterialien.Sie Artikel lesen
Kunstschnee K. wird hergestellt aus Wasser, chemischen Zusätzen und Energie in Form von Druckluft bei entsprechender Artikel lesen
Kühllast Um in einem Bauteil eine bestimmte Temperatur zu halten, z.B. 20 Grad C in einem Wohnraum, Artikel lesen
Kugelschreiber K. enthalten Minen mit Schreibflüssigkeit.Sie besteht aus Farbpigmenten und Lösungsmittel. Als Artikel lesen
Kreide Der Begriff Kreide hat zwei Bedeutungen. Zum einem ist es weißer Kalkstein, der besonders in England, Artikel lesen
Kreislaufwirtschaftsgesetz Der Begriff Kreide hat zwei Bedeutungen. Zum einem ist es weißer Kalkstein, der besonders in England, Artikel lesen
Kraftstoffzusätze Um die Eignung von Kraftstoffen für Kraftfahrzeuge zu verbessern, werden ihnen K. in kleinen Mengen Artikel lesen
Kraftstoffverbrauch Der K. bei Fahrzeugen hängt ab vom Wirkungsgrad des Antriebs, vom Luftwiderstand (cW-Wert) und Artikel lesen
Kraftstoff Als K. für Verbrennungsmotoren kommen feste, flüssige und gasförmige Stoffe, bestehend aus Kohlenstoff, Artikel lesen
Kraftfahrzeuge Zu K. (Kfz) gehören Autos, Lastkraftwagen (Lkw) und Motorräder.Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Kostenwirksamkeitsanalyse Die K. ist ein monetäres Beurteilungsverfahren als Hilfsmittel für Investitionsentscheidungen. Hierbei Artikel lesen
Kosten-Nutzen-Analyse Die K. ist ebenfalls wie die Nutzwertanalyse oder die Kostenwirksamkeitsanalyse ein Verfahren, Artikel lesen
Kosmetika Der Anwendung von K. und Körperpflegemitteln liegt der Wunsch zugrunde, die gesunde Frische der Artikel lesen