Schadstoffe Stoffe, die durch ihre chemische oder physikalische Wirkung in der Lage sind, Mensch und Umwelt Artikel lesen
Linologie L. ist die Wissenschaft von den Binnengewässern (Seen, Fließgewässer, teilweise auch Grundwasser) Artikel lesen
Wassersparen Wasser ist unser kostbarstes Lebensmittel und es ist in jedem Fall sinnvoll und wirkt kostensenkend.In Artikel lesen
Wasserleitung Man unterscheidet zwischen Trink- und Abwasserleitungen (Trinkwasser, Abwasser). In der Trinkwasserversorgung Artikel lesen
Wasserkreislauf Die Wasservorräte (Gesamtmenge ca. 1,35 Mrd m3) der Erde stehen über den W., der letztlich durch Artikel lesen
Wasserkraft Wasserkraft gehört zu den regenerativen Energiequellen. Genutzt wird die kinetische und potentielle Artikel lesen
Wasserhaushalt des Waldes Die Wasserbilanz eines Waldes hängt von unterschiedlichen Faktoren ab: Der Anteil des Kronendurchlasses Artikel lesen
Wasserhärte Die W. ist ein Maß für den Gehalt an gelösten natürlich vorkommenden Calcium- und Magnesiumverbindungen Artikel lesen
Wasserenthärtung Wasseraufbereitungsverfahren zur Verminderung der Wasserhärte. Die W. erfolgt durch Fällungsverfahren(Fällung) Artikel lesen
Wasserdesinfektion siehe Chlorung, Ozonierung , UV-Strahlung, Trinkwasseraufbereitung.Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Wasser Wasser ist eine Verbindung von zwei Wasserstoff- und einem Sauerstoffatom. Die Bezeichnung Wasser Artikel lesen
Vorfluter Bach oder Fluß, in den die gereinigten Abwässer einer Kläranlage (Abwasserreinigung) eingeleitet Artikel lesen
Umkippen Umgangssprachliche Bezeichnung für übermäßiges Algenwachstum (Eutrophierung) bzw. Schadstoffüberbelastung Artikel lesen
Uferfiltrat Wasser, das in Ufernähe eines Flusses durch Brunnen gewonnen wird.Ein geringer Teil des Flußwassers Artikel lesen
Trophiesystem System zur Bestimmung der Gewässergüte von Seen anhand der Intensität der pflanzlichen Produktion Artikel lesen
Trinkwasserverordnung Die T. legt die mikrobiologischen und chemischen Anforderungen an die Beschaffenheit von Trinkwasser Artikel lesen
Trinkwasserfluoridierung Die T. ist aufgrund des Zielkonfliktes zwischen Kariesprophylaxe und Schädigung durch Fluoride Artikel lesen
Trinkwasserdesinfektion siehe Chlorung, Ozonierung, UV-Strahlung.Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Trinkwasser Trinkwasser ist weltweit gesehen eine Mangelware und die Lage wird sich in den nächsten Jahrzehnten Artikel lesen