Lösemittel L. sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern.Bei L. Artikel lesen
Lkw-Verkehr Den stärksten Anteil am Transportaufkommen hat wegen seiner Verteilerfunktion der L. Auf der Straße Artikel lesen
Lkw-Straßengebühr Die Bundesregierung fordert im Einklang mit dem Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs Artikel lesen
Lkw Abkürzung für Lastkraftwagen, siehe auch Stichwort Güterverkehr.LKW im Sinne des § 30 StVO Artikel lesen
Lithosphäre Die an der Bodenbildung beteiligte Gesteinswelt (Bodenentwicklung). Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Lineare Alkylbenzolsulfonate Abk. LAS. Diese wichtigste Gruppe anionischer -Tenside auf petrochemischer Basis ist infolge ihres Artikel lesen
Limonen Limonen zählt zur Gruppe der Terpene und ist ein Hauptbestandteil in ätherischen Ölen. Autor: Artikel lesen
Limnologie L. ist die Wissenschaft von den Binnengewässern (Seen, Fließgewässer, teilweise auch Grundwasser) Artikel lesen
Lignin L. ist hochmolekularer aromatischer Stoff, der in verholzten Pflanzen vorkommt und die Räume zwischen Artikel lesen
Lichtlenkung L. soll Tageslicht in Innenräume bringen und dabei Kunstlicht ersetzen (Licht, Tageslichtnutzung).Die Artikel lesen
Leukämie Griechisch: Weißblütigkeit.Allgemein ist Leukämie eine bösartige Entartung von weißen Blutkörperchen Artikel lesen
Letalität Verhältnis der Zahl der Todesfälle zur Zahl der an einer bestimmten Krankheit erkrankten Personen.Autor: Artikel lesen
Leitbild Der Begriff Leitbild stammt aus der Raumplanung und koordiniert das Handeln auf zukünftige Ziele.Ein Artikel lesen
LD50 Letale (tödliche) Dosis, bei der 50% aller Versuchstiere, denen eine bestimmte Giftmenge verabreicht Artikel lesen
LC50 Letalkonzentration in Wasser, Boden oder Luft, bei der 50% der Versuchsorganismen innerhalb eines Artikel lesen
Lautheit Die empfundene Intensität eines Schallereignisses wird als L. bezeichnet.Gemessen wird die L. Artikel lesen
Laugen Wässrige Lösung von Basen. Der pH-Wert liegt über 7. Starke L. sind z.B. Natron-L. (Natriumhydroxid) Artikel lesen
Latentwärmespeicher L. sind Wärmespeicher, bei denen ein Speichermedium während einer Zustandsänderung, z.B. der Artikel lesen
Kunststoffkomission Die K. erstellt Positivlisten für Additive(Weichmacher, Zusatz- und Hilfsstoffe) in Verpackungsmaterialien.Sie Artikel lesen
Lambda-Sonde Die L. misst das Luftverhältnis (Sauerstoffgehalt) im Abgas eines Ottomotors mit Drei-Wege-Katalysator Artikel lesen
Lastmanagement Zielgerichtete Handlungsweisen, die das Ziel verfolgen, Energieangebot und Energienachfrage durch Artikel lesen
Lastkraftwagen In den letzten Jahren gerieten L. als Verursacher von Luftverschmutzung, Lärm (Straßenverkehrslärm) Artikel lesen
Laserdrucker Laser-, LED- und LCS-Drucker sowie Fotokopierer (Kopieren) geben beim Drucken Ozon an die Raumluft Artikel lesen