Tierversuche

 Mit Hilfe von T. sollen Arzneimittelwirkungen und -verträglichkeiten sowie neue Kosmetika getestet Artikel lesen

Titandioxid

 Weißpigment zur Pigmentierung von Lacken (62%), Kunststoffen (16%) und Papier (14%). Derzeitige Artikel lesen

Titanweiß

T. ist ein Mischpigment, das i.d.R. maximal 30% Titandioxid enthält. Dabei ist das Titandioxid der farbbestimmende Anteil.
Der Rest besteht aus Carbonaten und Sulfaten des Bariums, Calciums und Magnesiums.

Autor: KATALYSE Institut

Thallium

 (Griechisch: thallein = grünen; wegen intensiver Grünfärbung einer nichtleuchtenden Gasflamme) Artikel lesen

Tritium

 (H-3,T), radioaktives Isotop des Wasserstoffs, auch überschwerer Wasserstoff genannt, welches Artikel lesen

Rotguss

 Rotguss wird auch als Mehrstoffbronze bezeichnet, da es aus Kupfer, Zinn, Zink, Blei, Nickel und Artikel lesen

Rote Liste

 Die R. der gefährdeten Tiere und Pflanzen in Deutschland wird im Auftrag der Bundesregierung erstellt Artikel lesen

Rost

 Rost bildet auf Eisen und Stahl unter Einwirkung von Wasser und Sauerstoff und trägt somit zur Artikel lesen

Rohrreiniger

 R. (Abflussreiniger) sollen Verstopfungen im Abflussbereich, die sich aus Kalkseifen, Fett, Haaren Artikel lesen