T. (Tetrachlormethan, CCl4) ist eine farblose, schwere Flüssigkeit mit einem MAK-Wert von 10 ml/m3 (ppm) entsprechend 65 mg/m3.
Die Geruchsschwelle liegt 2-5fach über dem MAK-Wert. T. wirkt etwas schwächer narkotisch als Chloroform (Trichlormethan), aber viel stärker leber- und nierenschädigend. T. ist ein starkes Zell- und Nervengift und kann bereits in geringen Mengen Ekzeme auf der Haut, Kopfschmerzen und Schwindel hervorrufen. Im Tierversuch wirkt T. krebserregend. Die toxische Wirkung wird beim Menschen durch vor- oder nachherigen Genuß von Alkohol um ein Vielfaches erhöht. Der Einsatz von T. als Lösungsmittel sollte weitgehend vermieden werden. Produktionsmenge 1991, Westdeutschland: 100.000 t.
Autor: KATALYSE Institut