Zahnputzmittel Die Bedeutung von Z. für die Gesunderhaltung ist nicht so groß, wie viele Hersteller sie anpreisen. Artikel lesen
Zeigerpflanzen Zeigerpflanzen sind Wildpflanzen, deren Anwesenheit auf spezifische Eigenschaften eines Standortes Artikel lesen
Zelle Eine Zelle ist der kleinste, lebens- und teilungsfähige Funktionseinheit biologischer Organismen. Artikel lesen
Zellkulturen Zellkulturen (primäre und sekundäre und Zelllinien) werden in der Wissenschaft eingesetzt, um Artikel lesen
Zellskelett Das so genannte Zellskelett (englisch cytoskeleton) ist ein dichtes kreuz und quer gespanntes Netzwerk Artikel lesen
Zellstoffbleiche Um das in Holz vorkommende Lignin zu entfernen und so einen höheren Weißgrad zu erreichen, Artikel lesen
Zement Zement ist ein fein gemahlenes, hydraulisches Bindemittel zur Herstellung von Mörtel, Beton, Putz, Artikel lesen
Zementgebundene Steine Z. sind mit Zement als Bindemittel und verschiedenen Zuschlägen hergestellt.Z. werden unter folgenden Artikel lesen
Zementindustrie Die Z. verursacht hohe Stickstoffemissionen und hohe schwermetallhaltige Staubemissionen. Die Stickstoffemissionen Artikel lesen
Zementputz Der Z. besteht aus dem Bindemittel Zement und dem Zuschlag Sand. Z. wird aufgrund seiner wasserabweisenden Artikel lesen
Zeolith A Dieses wasserunlösliche, synthetische Natriumaluminiumsilikat (Handelsname: Sasil) ist der weltweit Artikel lesen
Ziegel Z. werden aus Ton und/oder Lehm und Sand geformt und bei 900-1.200 Grad C gebrannt. Nach Auskunft Artikel lesen
Zink Chemisches Element, Symbol Zn, Ordnungszahl 30, Schmelzpunkt 419,5 Grad C, Siedepunkt 907 Grad Artikel lesen
Zinn Chemisches Element der IV. Hauptgruppe, Symbol Sn, Ordnungszahl 50, Schmelzpunkt 232 Grad C, Siedepunkt Artikel lesen
Zitronenmelisse Zitronenmelisse ist eine ausdauernde Pflanze von 30 bis 80 cm Höhe mit aufrechtem, kantigem Artikel lesen
Zivilisatorische Strahlenbelastung Unter Z. versteht man sämtliche durch menschliches Handeln bedingte Strahlenbelastungen mit Artikel lesen
Zucker Der Begriff Z. ist laut EWG-Vorschriften und Z.-Arten-Verordnung geschützt und bezeichnet Weiß- Artikel lesen
Zuckerhirse Die Zuckerhirse ist eine einjährige Kurztagspflanze mit kurzer Vegetationsdauer. Sie entwickelt Artikel lesen