Vakuumröhrenkollektoren S. sind ein Bestandteil solarthermischer Anlagen. Sie absorbieren die einfallende Solarstrahlung Artikel lesen
Vanadium Chemisches Element der V. Nebengruppe, Symbol V, Ordnungszahl 23, Schmelzpunkt 1.910 Grad C, Siedepunkt Artikel lesen
VDI-Richtlinien Informationen über den Stand der Technik, u.a. auch auf dem Gebiet der Luftreinhaltung, herausgegeben Artikel lesen
Vegetarier Vegetarier sind Anhänger einer alten alternativen Ernährungsform- dem Vegetarismus. Bei dieser Artikel lesen
Vektor f}(lateinisch: Träger, Fahrer.) Eine in Mathematik, Physik und Technik verwendete Größe, die Artikel lesen
Verbandsklagerecht Verbandsklagen gibt es in zwei Formen: als sog. egoistisches V. bei dem es um prozessuale Geltendmachung Artikel lesen
Verbraucherverhalten Das V. hat grossen Einfluss auf die Umweltbelastung. Dies beginnt schon beim Konsumverhalten. Der Artikel lesen
Verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung Die "Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten" von 1981 Artikel lesen
Verbrennung Als Verbrennung bezeichnet man umgangssprachlich eine chemische Reaktion, bei der sich ein chemisches Artikel lesen
Verbundverpackungen Unter V. versteht man Verpackungen, die durch Kombination unterschiedlicher Materialien (Kunststoffe, Artikel lesen
Verdünner Im weiteren Sinne Bezeichnung für feste, flüssige oder gasförmige Stoffe, die zum Verdünnen Artikel lesen
Vergällungsmittel Werden Waren zugesetzt, um diese aus steuerrechtlichen Gründen als Lebensmittel oder Genußmittel Artikel lesen
Verjüngung V. nennt man den natürlichen oder künstlichen Wechsel einer alten mit einer neuen Baumgeneration.In Artikel lesen
Verkehrsclub Deutschland (VCD) Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) setzt sich für eine nachhaltige Verkehrspolitik, die langfristig Artikel lesen
Verkehrslärmschutzverordnung Lärm ist in Großstädten zu einem ständigen Bestandteil unseres Lebens geworden. Die unterschiedlichen Artikel lesen
Verkehrsleistung Die V. ist mathematisch das Produkt aus der Anzahl der von Personen zurückgelegten Wege bzw. Artikel lesen
Verkehrspolitik Wie gut oder schlecht V. ist, dafür gibt es einen klaren Maßstab: den Menschen und seine Artikel lesen
Verkehrsunfälle V. stellen mit der großen Anzahl getöteter und verletzter Personen sowie den Sachschäden Artikel lesen
Verkehrsverbund Ein V. ist der Zusammenschluß mehrerer Verkehrsunternehmen in einer abgegrenzten Region zur Artikel lesen
Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz Durch das Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz wurde die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Artikel lesen
Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz Durch das Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz wurde die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Artikel lesen