Lacke und Anstrichfarben Lacke sind aus Filmbildnern, Farbstoffen bzw. Pigmente, Lösemitteln sowie Hilfsstoffen zusammengesetztFilmbildner Artikel lesen
Lackierereien L. geben vor allem lösemittelhaltige Dämpfe und Geruchsstoffe an die Umwelt ab. Die Emissionen Artikel lesen
Lagertank Ein L. kann auf zweierlei Weise zu einem Umweltproblem werden: 1. Wenn er zum Lagern wassergefährdender Artikel lesen
Lagune L. sind größere offene Wasserflächen, die von einem Riff eingesäumt werden. Das kann ein Artikel lesen
Lambda-Sonde Die L. misst das Luftverhältnis (Sauerstoffgehalt) im Abgas eines Ottomotors mit Drei-Wege-Katalysator Artikel lesen
Lambda-Sonde Die L. misst das Luftverhältnis (Sauerstoffgehalt) im Abgas eines Ottomotors mit Drei-Wege-Katalysator Artikel lesen
Landschaftsschutzgebiete Ein L. ist ein Landschaftsraum, der zur Sicherung eines leistungsfähigen Naturhaushalts, zur Artikel lesen
Landschaftsschutzgebiete: Tabelle Landschaftsschutzgebiete in Deutschland (Stand 31.12.98, nach Bundesamt für Naturschutz) Bundesland Anzahl Fläche Artikel lesen
Landwirtschaft Oberbegriff für gewerblichen Pflanzenanbau und Tierhaltung. Große Umweltprobleme gehen Artikel lesen
Landwirtschaftliche Technik Synonym Landtechnik. L. beinhaltet die Planung, Produktion und den Einsatz von Landmaschinen und Artikel lesen
Landwirtschaftsklausel Bundes- und Landesnaturschutzgesetze enthalten durchweg Formulierungen, die die land- und forstwirtschaftliche Artikel lesen
Lärmbekämpfung Fast alle Lebensbereiche sind mittlerweile von Lärm betroffen.Ruhe ist ein seltenes Gut geworden. Artikel lesen
Lärmschäden Schäden, die durch Lärm entstehen, treten in vielfältigen Formen zutage. Lärmschäden werden Artikel lesen
Lärmschutz L. bezeichnet alle Maßnahmen zum Schutz vor belästigendem oder gesundheitsgefährdendem Lärm Artikel lesen
Lärmschutzbauten Als L. werden Bauten bezeichnet, die zwischen der Lärmquelle und dem Betroffenen mit dem Zweck Artikel lesen
Lärmschutzbereiche L. oder auch Lärmschutzzonen sind Bereiche, die nach dem Fluglärmgesetz vom 30.3.1971 in der Artikel lesen
Lärmschutzmaßnahmen Lärmschutzmassnahmen umfassen administrative, technische, planerische und aufklärende Massnahmen. Artikel lesen
Lärmschutzverordnung In Ergänzung zum Bundesimmissionsschutzgesetz gibt es in vielen Bundesländern L.. Sie regeln Artikel lesen
Lärmschwerhörigkeit L., auch als chronisches akustisches Trauma bezeichnet, ist eine weitgehend seitengleiche Einschränkung Artikel lesen
Laserdrucker Laser-, LED- und LCS-Drucker sowie Fotokopierer (Kopieren) geben beim Drucken Ozon an die Raumluft Artikel lesen
Lastkraftwagen In den letzten Jahren gerieten L. als Verursacher von Luftverschmutzung, Lärm (Straßenverkehrslärm) Artikel lesen
Lastmanagement Zielgerichtete Handlungsweisen, die das Ziel verfolgen, Energieangebot und Energienachfrage durch Artikel lesen