Immission Immission ist die Einwirkung der emittierten Schadstoffe (Emission) auf Pflanzen, Tiere und Menschen Artikel lesen
Immissionsgrenzwerte Nach TA Luft, Teil 2, zuletzt geändert am 27.2.1986, gelten in Deutschland z.Z. die in der Artikel lesen
Immissionsschutz Unter I. werden diejenigen Maßnahmen zusammengefaßt, die den Schutz von Menschen, Pflanzen Artikel lesen
Immunsystem Das I. ist ein Schutzsystem des Organismus zur Abwehr von Krankheitserregern, körperfremden Zellen Artikel lesen
Imprägnierungsmittel Poröse Textilien werden durch Imprägnierung gegen Wasser, Öl etc. geschützt. Die gebräuchlichsten Artikel lesen
In-vitro (lat.) im Reagenzglas ablaufend oder durchgeführt; bezogen auf biologische Vorgänge und wissenschaftliche Artikel lesen
In-vivo (lat.) an oder im lebenden Objekt ablaufend oder durchgeführt; bezogen auf biologische Vorgänge Artikel lesen
Indigo Aus den Blättern des Indigostrauchs gewonnener Farbstoff, der bis zur Jahrhundertwende der am Artikel lesen
Indigofera Bei Indigofera unterscheidet man zwei Arten: Indigofera tinctoria, eine 1,5 Meter hohe Staude mit Artikel lesen
Indikator Ein I. zeigt das Erreichen oder die Veränderung eines Zustandes an. }Trinkwasser).Bioindikatoren, Artikel lesen
Indirekteinleiter I. sind Gewerbebetriebe oder Privathaushalte, die ihre Abwässer in die öffentliche Kanalisation Artikel lesen
Industrie Auch als sekundärer Sektor bezeichnet, in Abgrenzung von Landwirtschaft (primärer Sektor) und Artikel lesen
Industrieabwasser Unter I. werden alle Abwässer verstanden, die bei Produktions- und Verarbeitungsprozessen Artikel lesen
Influenza Influenza wird auch als Grippe oder Virusgrippe bezeichnet und ist eine hoch ansteckende akute Artikel lesen
Infrarotstrahlung I. oder auch Wärmestrahlung gehört zur elektromagnetischen Strahlung und liegt im Spektrum zwischen Artikel lesen
Infraschall Schall mit einer Frequenz unterhalb von 20 Hz außerhalb des menschlichen Hörbereichs. Als Körperschall Artikel lesen
Ingestion Aufnahme eines Stoffes mit der Nahrung bzw. über den Verdauungstrakt.InkorporationAutor: KATALYSE Artikel lesen
Inhalation Einatmung von Gasen, Dämpfen, zerstäubten Flüssigkeiten.Teile der inhalierten Stoffe gelangen Artikel lesen
Inhibitoren Stoffe, die eine Reaktion verhindern, hemmen oder verzögernAutor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Inkorporation Inkorporation bedeutet die Aufnahme chemischer oder radioaktiver Substanzen (Radionuklide) in das Artikel lesen
Innenraumluftbelastung Die I. ist ein bisher stark vernachlässigtes Teilgebiet des Umweltschutzes, obwohl man sich Artikel lesen
Innenraumluftqualität Für nicht gewerbliche Innenräume existieren keine Grenz- oder Richtwerte, anhand derer definitiv Artikel lesen