C-14 Kohlenstoff-14 ist das wichtigste radioaktive Isotop des Kohlenstoffs und ein Radionuklid, Artikel lesen
C-Waffen Bei C. spricht man u.a. von Giftgasen, Chemiewaffen, chemischen Kampfmitteln oder chemischen Kampfstoffen. Die Artikel lesen
Cadmium C. wird in Antikorrossionsmitteln, Batterien und Legierungen und als Stabilisator in Kunststoffen Artikel lesen
Calcium Chemisches Element der II. Hauptgruppe, Symbol Ca, Ordnungszahl 20, Schmelzpunkt 838 Grad C, Siedepunkt Artikel lesen
Campher Naturc. stammt aus dem ätherischen Öl von Holz, Wurzeln, Zweigen und Blättern des tropischen Artikel lesen
Campinggaslampen Ferien und Freizeit werden u.a. beim Camping zugebracht. Die dabei verwendeten C. sind mit Artikel lesen
CarSharing C. meint die gemeinschaftliche Haltung und Nutzung von Kraftfahrzeugen.Der individuelle Autobesitz Artikel lesen
Casein C. kann durch Hinzufügen von Säure oder durch Milchsäuerungsprozesse aus der Milch abgeschieden Artikel lesen
Caseinwandfarbe Wasserverdünnbare Dispersionswandfarbe (Dispersionsfarbe) mit technischem Casein als Bindemittel.Als Artikel lesen
Cäsium Cäsium ist ein goldglänzendes, sehr weiches, reaktionsfreudiges Alkalimetall, das sich an Artikel lesen
Cellulose Gerüstsubstanz fast aller Pflanzen; weitaus häufigste organische Verbindung. Aus Holz, Artikel lesen
Cellulosedämmstoff Cellulosedämmflocken werden aus mechanisch zerkleinertem und aufbereitetem Papier von Tageszeitungen Artikel lesen
Chelat Chele = griech. Krebsschere. C. sind metallorganische Komplexe, bei denen ein Metallkation Artikel lesen
Chemiekaliengesetz (ChemG). Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen von 1980. Die letzte Änderung vom 14.3.1990 Artikel lesen
Chemiepolitik Kontrovers geführte Diskussion unterschiedlicher Vorstellungen, mit welchen Mitteln die Risiken Artikel lesen
Chemikalien Von den heute bekannten 50 Millionen Chemikalien sind etwas 100.000 von industrieller Bedeutung. Artikel lesen
Chemikaliengesetz (ChemG). Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen von 1980. Die letzte Änderung vom 14.3.1990 Artikel lesen
Chemische Evolution Die chemische Evolution beschreibt die chemischen Prozesse nach dem Urknall. Sekundenbruchteile Artikel lesen
Chemische Industrie Im Unterschied zu anderen Industriezweigen sind die Emissionen der Chemischen Industrie nicht Artikel lesen
Chemische Kampfstoffe C. werden allgemein in folgende Gruppen eingeteilt: Atmungsgifte, Binärkampfstoffe, Entlaubungsmittel, Artikel lesen
Chemische Keule Mit den Reizstoffen CS und CN und Treibmitteln gefüllte Spraydose der US-Firma General Ordnance Artikel lesen