Abbau 1. Photochemischer Abbau: Durch die Einwirkung von UV-Strahlen können bestimmte reaktive Artikel lesen
Abbaubare Kunststoffe Kunststoffe zerfallen unter dem Einfluß von Sonneneinstrahlung in kleinere Bruchstücke (H2O Artikel lesen
Abbeizmittel Alkalische, saure oder neutrale Mittel zur Entfernung von Anstrichfarben. 1. Alkalische Artikel lesen
ABC-Waffen Sammelbezeichnung für atomare (Atomwaffen), biologische (biologische Waffen) und chemische Waffen Artikel lesen
Abfackeln Als Abfackeln wird das Verbrennen von Abgasen beim Austritt aus einem Rohrleitungssystem bezeichnet. Das Artikel lesen
Abfall Als Abfall werden bewegliche Gegenstände bezeichnet, deren sich der Besitzer entledigt, entledigen Artikel lesen
Abfallberatung Abfall(vermeidungs)beratung sollte Teil jeder Umweltberatung sein. Als von der Umweltberatung unabhängiges Artikel lesen
Abfallbeseitigung auf See Die Abfallbeseitigung auf See erfolgt als Verbrennung oder Verklappung. Vor allem Dünnsäure Artikel lesen
Abfallbeseitigungsplan Im Abfallgesetz des Bundes ist in 6 die Aufstellung von Abfallentsorgungsplänen durch die Länder Artikel lesen
Abfallentsorgung Abfallentsorgung ersetzt im Abfallgesetz (1986) den Begriff Abfallbeseitigung. Abfallentsorgung Artikel lesen
Abfallgesetz Mit der Verabschiedung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes von 1994, das 1996 in Kraft trat, Artikel lesen
Abfallkatalog Der von der EU aufgestellte Abfallkatalog enthält alle Abfälle nach Herkunft in Abfallarten Artikel lesen
Abfalltourismus Der Abfalltourismus ist direkte Folge einer ganzen Reihe von Faktoren: Nach wie vor und ersten Ansätzen Artikel lesen
Abfallvermeidung Abfallvermeidung bedeutet, Abfälle gar nicht erst entstehen zu lassen. Fälschlicherweise wird häufig Artikel lesen
Abfallverwertung Abfallverwertung umfaßt Maßnahmen, die dazu dienen, im Abfall enthaltene Wertstoffe bzw. Energiepotentiale Artikel lesen
Abgasgrenzwerte Für Kfz: Emissionsgrenzwerte für Kfz; für Kraftwerke: TA Luft, Großfeuerungsanlagenverordnung Autor: Artikel lesen
Abgasreinigungsverfahren Abgasreinigungsverfahren werden zu Entfernungen von Stäuben und gasförmigen Schadstoffen Artikel lesen
Abgasrückführung Verfahren bei Otto- oder Dieselmotoren, bei dem ein Teil der Abgase vom Auspuff durch ein Rohr Artikel lesen
Abgassonderuntersuchung (ASU) Die Abgassonderuntersuchung (ASU) heißt jetzt Abgasuntersuchung (AU). Sie ist für PKW ohne Katalysator Artikel lesen
Abgasuntersuchung (AU) Die Abgassonderuntersuchung (ASU) heißt jetzt Abgasuntersuchung (AU). Sie ist für PKW ohne Katalysator Artikel lesen
Abgasverluste Bei Verbrennungsprozessen treten stets Energieverluste über das bei der Verbrennung entstehende Artikel lesen
Abiogenese Abiogenese bezeichnet man den weitgehend unbekannten Mechanismus der Entstehung von Lebewesen aus Artikel lesen
Abiotisch Unbelebt; z.B. die a. Synthese organischer Stoffe in der Uratmosphäre aus kleinen anorganischen Artikel lesen