Oberflächenwasser Als Trinkwasser müssen O. (insb. stark schadstoffbelastete Flüsse) technisch aufwendig aufbereitet Artikel lesen
Obst Die wichtigsten O.-Arten werden wie Gemüse zur Vermarktung nach Handelsklassen eingeteilt.Die Artikel lesen
Ofenheizung In Einzelöfen verbrennt man zur Wärmeerzeugung Kohle, Heizöl, Erdgas und Holz, ohne - wie bei Artikel lesen
Öffentlicher Personennahverkehr Ab 1950 entwickelte sich das Automobil zunehmend zum Massenverkehrsmittel und die Fahrgastzahlen Artikel lesen
Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit ist das Organisation und das Management von Maßnahmen derInformation und Artikel lesen
Öko-Controlling Methode zur Abschätzung der Auswirkungen eines Betriebs oder von Betriebsteilen auf die Umwelt. Zentrales Artikel lesen
Öko-Institut, Freiburg Das Öko-Institut e.V.- Institut für angewandte Ökologie - wurde 1977 mit dem Ziel eine, Artikel lesen
Öko-Institut, Freiburg Das Öko-Institut e.V.- Institut für angewandte Ökologie - wurde 1977 mit dem Ziel eine, Artikel lesen
Öko-Marketing Das Ö. ist die Integration des Umweltschutzes in das unternehmerische Zielsystem als Ausdruck Artikel lesen
Öko-Psychologie Thema der Ö. ist die Wechselwirkung des Menschen mit seiner Umwelt. So beschäftigt sich Artikel lesen
Öko-Sponsoring Im Rahmen eines gezielten Öko-Marketings kommt immer häufiger das Ö. zu Anwendung. Hierbei Artikel lesen
Ökobilanz Ö. ist eine Methode zur Abschätzung der Auswirkungen eines Produktes und seines Herstellungsprozesses Artikel lesen
Ökologie Die Ö. ("Haushaltslehre") wurde von dem Biologen Ernst Haeckel 1866 als Teilgebiet der Biologie Artikel lesen
Ökologie und Volkswirtschaftslehre Theoriegeschichtliches: Am Beginn der neuzeitlichen Theoriebildung in der Ökonomie stand die physiokratische Artikel lesen
Ökologische Chemie Die Ö. untersucht die stofflichen Vorgänge in der Ökosphäre (Biosphäre) und stellt eine Art Artikel lesen
Ökologische Kriegsführung Unter dem Begriff Ö. werden alle Methoden der Kriegsführung zusammengefaßt, bei denen bewusst Artikel lesen
Ökologische Nische Die Ö. bestimmt die Rolle und Funktion einer Art im Ökosystem, ist sozusagen der Beruf einer Artikel lesen
Ökologische Planstelle Durch Kombination der verschiedenen abiotischen und biotischen Umweltfaktoren wird in einem Ökosystem Artikel lesen
Ökologische Tierhaltung Die Ö. wird auf biologisch wirtschaftenden Betrieben praktiziert. Seit Herbst 2000 gilt die EU-Verordnung Artikel lesen
Ökologischer Landbau (Syn.: Organisch-biologischer Landbau, alternativer Landbau). Der Ö. versteht den landwirtschaftlichen Artikel lesen
Ökologischer Landbau: Adressen zu dem Thema Die Begriffe ökologische Landwirtschaft, biologische Landwirtschaft, organische Landwirtschaft, Artikel lesen