Fensterrahmen F. bestehen meist aus den Rahmenmaterialien Holz, Kunststoff oder Aluminium. Holz und Kunststoff Artikel lesen
Fensterfolie F. dient dazu, die Wärmeverluste einfachverglaster Fenster preiswert zu verringern. Die F. Artikel lesen
Fenster Fenster sind Teile der umschließenden Außenhaut eines Gebäudes und damit Grenzflächen zwischen Artikel lesen
Fassadenbegrünung Die Nutzung von Fassaden als Bewuchsflächen hat positive Auswirkungen auf das Klima des Gebäudes Artikel lesen
Bodenluft B. ist die gasförmige Phase des Bodens, die alle Teile des Porenvolumens des Bodens erfüllt, Artikel lesen
Bodenlösung Die B. ist die wäßrige Phase des Bodens, aus der die Pflanzen Nährstoffe aufnehmen, die Artikel lesen
Bodenhorizonte Führt man einen senkrechten Schnitt durch einen Boden, so wird ein Profil erkennbar, das von Artikel lesen
Bodengefüge (Bodenstruktur) Je nach räumlicher Anordnung der festen Bodenbestandteile und dem Anteil der Artikel lesen
Bodenentwicklung B. ist die Veränderung der Eigenschaften der Bodenbestandteile und ihrer Schichtung in Abhängigkeit Artikel lesen
Bodenentseuchung Bodendesinfektion. Schnelle und vollständige Abtötung von Schädlingen und Krankheitserregern Artikel lesen
Bodenbestandteile Der Boden ist der Teil der belebten, obersten Erdkruste, der nach unten durch festes oder lockeres Artikel lesen
Bodenaustauscher Die Tonminerale und die organische Substanz des Bodens tragen negative Ladungen, an die sich Artikel lesen
Bodenatmung Als B. bezeichnet man die Kohlendioxidabgabe und Sauerstoffaufnahme durch die Atmung der Bodenorganismen Artikel lesen
Bodenanzeigende Pflanzen Siehe: Zeigerpflanzen, Bioindikatoren. Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Boden Boden ist ein Teil der belebten obersten Erdkruste. Er ist nach unten durch festes oder lockeres Artikel lesen
Biosphäre II B. ist der Versuch, eine lebensfähige, künstliche Biosphäre zu schaffen. B. besteht aus einem Artikel lesen
Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) Dieses Gesetz trat an die Stelle des früheren Stromeinspeisegesetzes und gilt unter Experten Artikel lesen
Erdfarben Mineralische Pigmente, die durch Brennen und Mahlen von eisenoxidhaltigen Erden gewonnen werden. E. Artikel lesen
Biosphäre Die B. ist der von Lebewesen bewohnte Raum, die Gesamtheit der belebten Umwelt. Sie umfaßt als Artikel lesen
Bakterien Große Gruppe einzelliger, haploider (einfacher Chromosomensatz, Chromosomen) Organismen, oftmals mit Artikel lesen