Category Archives: Kategorien
Ozeanversauerung
Aquaponic
„Aquaponic“-Farmen verknüpfen Aquakulturen (Fischzucht) und Hydroponic (Pflanzenanbau ohne Erde), Artikel lesen
Ugly foods
Als ugly foods werden Lebensmittel mit nicht normgerechtem Aussehen bezeichnet. Dies bezieht sich meist Artikel lesen
Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung bezeichnet das übermäßige und vermeidbare Wegwerfen von Lebensmitteln.Es Artikel lesen
Chemische Evolution
Die chemische Evolution beschreibt die chemischen Prozesse nach dem Urknall.
Sekundenbruchteile Artikel lesen
Tetrachlordibenzo-p-dioxin
Bezeichnung für Vertreter der chlorierten Dioxine, die vier Chloratome enthalten, oft mit TCDD, Artikel lesen
Tempolimit
Deutschland ist eines der wenigen Länder auf der Welt, wo kein Tempolimit auf Autobahnen gilt, in Europa Artikel lesen
Temperatur
Globaler T.-Anstieg: Treibhauseffekt; T. im Wohnbereich: RaumklimaAutor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Teflon
siehe PolytetrafluorethylenAutor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Teeröl
Der bei der Steinkohlenverkokung (Kokerei) anfallende Teer kann destillativ in Leichtöl, Siedepunkt Artikel lesen
Technetium
Chemisches Element der VII. Nebengruppe, Symbol Tc, Ordnungszahl 43, Schmelzpunkt 2.140 °C, Siedepunkt Artikel lesen
TCDD
Abkürzung für Tetrachlordibenzo-p-dioxin, oft auch speziell für 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin.Autor: Artikel lesen
Taupunkt
Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt bei gleichbleibender absoluter Luftfeuchtigkeit die Artikel lesen
Tankerunfälle
T. verursachen durch Öleintrag ins Meer schwere Schäden an Tier- und Pflanzenwelt (Ölpest, Meeresverschmutzung).Hauptursache Artikel lesen
TAED
siehe SauerstoffbleicheAutor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Tabun
siehe NervenkampfstoffeAutor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Synökologie
Ökologische Betrachtungsweise, nach der im Gegensatz zur Autökologie insb. das gesamte Beziehungsgefüge Artikel lesen
Synergismus
Als S. wird das Zusammenwirken von unterschiedlichen Stoffen oder Einflußfaktoren bezeichnet, Artikel lesen
Syndet
Abkürzender Begriff für synthetische Tenside (engl. synthetic detergent). Er ist im Deutschen Artikel lesen
Suspension
Aufschwemmung; Verteilung kleiner Feststoffteilchen in Flüssigkeiten, die infolge der Schwerkraft Artikel lesen
Super-GAU
Größter Unfall in einer kerntechnischen Anlage (Kernkraftwerk, Wiederaufarbeitungsanlage), der Artikel lesen
Sulfonsäuren
S. sind Verbindungen des Schwefels und werden bei der Herstellung vieler Farbstoffe, Emulgatoren, Artikel lesen
Sukzession
Als Sukzession bezeichnet man die sich mit der Zeit auf einem gegebenen Areal einander ablösenden Artikel lesen
Subsidiarität
S. ist ein allgemeines politisches Prinzip, das aber als solches v.a. im Rahmen der EG-Politik Artikel lesen