Aluminium

  A. ist das dritthäufigste Element (8,13 Prozent) und häufigste Metall der Erdkruste. Es liegt Artikel lesen

Altstoffe

  Altstoffe sind alle Chemikalien, die zwischen dem 1.Januar 1971 und dem 18.September 1981 auf Artikel lesen

Kunstharzfarben

 Binderfarben oder Latexfarben mit synthetisch hergestellten Bindemitteln faßt man unter K. zusammen.Bindemittel Artikel lesen

Altöl

  Gebrauchte Schmier- und Kühlöle auf Mineralölbasis aus Motoren, Getrieben, Turbinen etc. Artikel lesen

Altlasten

  Als A. werden ehem. Deponien, Industrie- und Gewerbestandorte, undichte Leitungssysteme und Artikel lesen

Alkalisch

  Eigenschaften einer Lösung, die mehr negativ geladene Hydroxid-Ionen (OH-) enthält als Protonen Artikel lesen

AKW

  Abkürzung für Atomkraftwerk. Umgangssprachliche Bezeichnung für Kernkraftwerk, die physikalisch Artikel lesen

Akkumulation

  In der Ökologie: Anreicherung eines Schadstoffes in einem Organismus. Siehe auch: Bioakkumulation, Artikel lesen

Akarizide

  Substanzen zur Bekämpfung von Milben. A. werden bevorzugt eingesetzt zur Bekämpfung von Artikel lesen

Agent Orange

  Bezeichnung für ein 1:1-Gemisch der n-Butylester von Dichlorphenoxyessigsäure(2,4-) und Trichlorphenoxyessigsäure(2,4,5-) Artikel lesen

Aerob

  = in Gegenwart von Sauerstoff. Aerobe biologische bzw. chemische Prozesse sind z.B. Atmung, Artikel lesen