Tinnitus

 Bei einem durch starke Lärmbelastung geschädigten Ohr kann es neben der 7-Lärmschwerhörigkeit Artikel lesen

Teratogene

 Eine Vielzahl von chemischen Substanzen, Medikamenten oder physikalischen Einflüssen (Ionisierende Artikel lesen

Stress

 Erhöhte physiologische oder psychische Beanspruchung eines Organismus.Als S.-Faktor bezeichnet Artikel lesen

Staub

 Bei S. handelt es sich um in der Luft verteilte, feste Teilchen, die je nach Größe in Grob- und Artikel lesen

Rodentizide

  Pestizide gegen Nagetiere (Rodentia). In der Landwirtschaft v.a. zur Bekämpfung von Wühlmäusen Artikel lesen

Stammzellen

 S. sind Zellen, die sich selbst beliebig oft durch Zellteilung reproduzieren ("unsterbliche Zelle") Artikel lesen

Rindenhumus

  R. stellt als Bodenverbesserungs- und Düngemittel eine Alternative zur Verwendung von Torf Artikel lesen

Rharbarber

  Rharbarber ist eine ausdauernde Staude mit kräftigen Wurzelstöcken. Seit etwa 300 Jahren Artikel lesen

Pilze

  P. sind keine Pflanzen. Es sind Organismen, die ebenso wie die Pflanzen (Plantae) und Tiere Artikel lesen

Phytomedizin

  Die in der P. verwendeten Arzneimittel sind rein pflanzlich und werden auch als Naturheilmittel Artikel lesen

Sonnenbrand

 Häufige Reaktion der Haut auf Einwirkung von UV-Strahlung.Der S. ist nicht Folge thermischer Schädigungen Artikel lesen

Sonnenbaden

 Jegliches S., auch ohne Sonnenbrand, stellt infolge der UV-Strahlung der Sonne ein Risiko für Artikel lesen