Das KATALYSE-Umweltlexikon Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menu
  • Startseite
  • Lexikon
    • Alphabetisch
      • A – F
      • G – M
      • N – S
      • T – Z
  • Menu

Rodentizide

Pestizide gegen Nagetiere (Rodentia). In der Landwirtschaft v.a. zur Bekämpfung von Wühlmäusen eingesetzt.

Chemisch lassen sich R. in anorganische (Zinkphosphid und Arsenverbindungen) und

organische Verbindungen (Camphechlor, Cumarinderivate, z.B. Warfarin) unterscheiden. Z.T. werden auch Repellents (Räuchermittel, Schutzanstriche o.ä.) zur Nagetierbekämpfung eingesetzt.

Autor: KATALYSE Institut

Posted in Landwirtschaft, N - S, R, Substanzen & Werkstoffe.

Post navigation

← Stammzellen
Staub →

Beiträge

  • 1
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Abfall
  • Bauen & Wohnen
  • Boden
  • Chemie & Prozesse
  • Energie
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Landwirtschaft
  • Lärm
  • Luft & Klima
  • Mobilität & Verkehr
  • Natur- & Artenschutz
  • Radioaktivität
  • Substanzen & Werkstoffe
  • Umweltorganisationen
  • Umweltrecht
  • Wasser
  • Weiteres / Sonstiges
Das KATALYSE-Umweltlexikon © 2019