Umweltschutzabkommen U. werden zwischenstaatlich geschlossen und sind von daher für den einzelnen Bürger nicht Artikel lesen
Asphalte A. sind Gemische aus Bitumen und Mineralstoffen. Genaue Definition in DIN 55946. Feste, braunschwarze, Artikel lesen
Arsen A. ist ein weitverbreitetes Halbmetall, das sich weltweit in fast allen Umweltmedien nachweisen lässt. Artikel lesen
Umweltschutz Mit Beginn der staatlichen Umweltpolitik ca. 1970 geprägter Begriff für Maßnahmen zum Schutz Artikel lesen
Umweltrecht Umweltpolitik wird zuviel mit allgemeinen Absichtserklärungen und generellen Zielvorstellungen Artikel lesen
Aromaten A. ist eine Sammelbezeichnug für aromatische Kohlenwasserstoffe, die als Grundkörper einen Kohlenwasserstoff Artikel lesen
Umweltorientierte Unternehmensführung Die Industrie gehört neben Energiewirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Privathaushalten Artikel lesen
Äquivalentdosis Die Äquivalentdosis ist ein Maß für die vom Organismus absorbierte Strahlungsenergie, das die Artikel lesen
Umweltmanagement Unter U. werden Handlungsweisen verstanden, die das Ziel verfolgen, natürliche Umweltressourcen Artikel lesen
Umweltkriminalität Die bis dahin in Einzelgesetzen aufgeführten Umweltstraftatbestände wurden 1980 durch das Artikel lesen
Umwelthaftungsrecht Das U., bislang geprägt von einzelnen spezialgesetzlichen und bürgerlich-rechtlichen Vorschriften, Artikel lesen
Umwelthaftungsgesetz Seit dem 1.1.1991 geltende teilweise Neuordnung und Ergänzung des bisherigen Haftungsrechts Artikel lesen
Umwelthaftpflichtversicherung Die U. ist ein Instrument der Deckungsvorsorge vor der Inanspruchnahme durch via Umweltmedien Geschädigte. Sie Artikel lesen
Antitoxine Antikörper (Allergie) mit der Fähigkeit, Gifte mikrobieller, pflanzlicher, tierischer Herkunft Artikel lesen
Umweltgutachten Als U. werden die Berichte des von der Bundesregierung im Jahre 1972 einberufenen Rates der Artikel lesen
Umweltabgaben U. sind ein umweltpolitisches Instrument, das umweltbelastende Aktivitäten verteuert. Dadurch Artikel lesen
Antimontrioxid A. (Sb203), auch als Antimonweiß bezeichnet, ist ein weißes, wasserunlösliches, kristallines Pulver. Es Artikel lesen