Das KATALYSE-Umweltlexikon Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Kürzlich hinzugefügt/ aktualisiert
  • Menü

Äquivalentdosis

Die Äquivalentdosis ist ein Maß für die vom Organismus absorbierte Strahlungsenergie, das die biologische Wirksamkeit verschiedener Strahlungsarten auf Organismen berücksichtigt.

Die Äquivalentdosis ist in Zusammenhang mit
Strahlenbelastung und Strahlenschäden von Bedeutung (Kollektivdosis).

Autor: KATALYSE Institut

Veröffentlicht in A, A - F, Alphabetisch, Substanzen & Werkstoffe.

Beitragsnavigation

← Umweltmanagement
Umweltmarketing →
  • Abfall
  • Bauen & Wohnen
  • Boden
  • Chemie & Prozesse
  • Energie
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Landwirtschaft
  • Lärm
  • Luft & Klima
  • Mobilität & Verkehr
  • Natur- & Artenschutz
  • Radioaktivität
  • Substanzen & Werkstoffe
  • Umweltorganisationen
  • Umweltrecht
  • Wasser
  • Weiteres / Sonstiges
Das KATALYSE-Umweltlexikon © 2025