Metabolit

 Stoffwechsel- bzw. Zwischenprodukte, die im Organismus durch Auf- oder Abbaureaktionen entstehen Artikel lesen

Messing

 Messing ist eine Legierung, die v.a. aus Zink und Kupfer besteht. Messingsorten haben einen unterschieldichen Artikel lesen

Mercaptane

 Die M. sind eine Gruppe von chemischen Verbindungen, die auch als Thiole oder Schwefelkohlenwasserstoffe Artikel lesen

Melioration

 Kulturelle Maßnahmen zu einer langfristigen Erhöhung oder Erhaltung der Fruchtbarkeit eines land- Artikel lesen

Marsberg

 Stadt im Sauerland, bekannt geworden durch von dort stammendes Kieselrot, das mit Dioxinen und Artikel lesen

Mangan

 Chemisches Element der VII. Nebengruppe, Symbol Mn, Ordnungszahl 25, Schmelzpunkt 1.244 Grad C, Artikel lesen

MAK-Werte

 Ein MAK-Wert (Maximale Arbeitsplatzkonzentration)ist nach der Deutschen Forschungsgemeinschaft Artikel lesen

Magnetbahn

 Vollautomatisches, fahrerloses öffentliches Nahverkehrsmittel (Öffentlicher Personennahverkehr).Die Artikel lesen

Magermotor

 Der M. ist ein Ottomotor, der mit Luftüberschuss arbeitet.Dafür wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch Artikel lesen

Lungenödem

 Schwere Erkrankung mit Flüssigkeitsansammlung im Lungengewebe und/oder in den Lungenbläschen.Das Artikel lesen

Lungenkrebs

 L. (Bronchial-Karzinom) macht 25% aller Karzinome (Ca) aus; Männer sind häufiger betroffen (4:1); Artikel lesen

Luftzahl

 L. ist das Verhältnis von Luft zu Brennstoff bei einer Verbrennung.Bei Kraftfahrzeugen wird das Artikel lesen

Love-Canal

 Ortsteil der amerikanischen Kleinstadt Niagara Falls (Bundesstaat New York). Weltweit erster Ort, Artikel lesen

Lost

 L. gehört zu den halogenierten Thioethern, in dem der Brückensauerstoff durch ein Schwefelatom Artikel lesen