Ethylenoxid
				 
E. (Ethenoxid, 1,2-Epoxyethan, Oxiran) ist ein farbloses, explosives Gas. Es ist mutagen und Artikel lesen															
		
		
	Ethan
				 
Zweiter gesättigter Kohlenwasserstoff in der homologen Alkanreihe.
Bestandteil von Erdgas, Artikel lesen															
		
		
	Ethanol
				 
(Äthanol, Etylalkohol, Weingeist, Alkohol). Klare, farblose, würzig riechende und brennend Artikel lesen															
		
		
	Erythem
				 
Entzündliche Rötung der Haut oder Schleimhaut, bedingt durch starke Durchblutung.
Die Artikel lesen															
		
		
	Essentiell
				 
Lebensnotwendige Stoffe, die ein Organismus nicht selbst aufbauen kann,
z.B. {nlink"215"}Vitamine.
Autor: Artikel lesen															
		
		
	Erdstrahlen
				 
E. sind ein Sammelbegriff für z.T. physikalisch nicht exakt faßbare Strahlen, die vom Erdboden, Artikel lesen															
		
		
	Ergosterin
				 
E. ist ein Provitamin des Vitamins D2 und Stoffwechselprodukt von Hefen, Schimmel- und Speisepilzen.
E. Artikel lesen															
		
		
	Epichlorhydrin
				 
(1-Chlor-2,3-epoxypropan) Ausgangsstoff für Epoxidharze.
Im Tierversuch krebserregend, Artikel lesen															
		
		
	Epoxidharz
				 
Zu 90% hergestellt durch Kondensation von Epichlorhydrin und Bisphenol, flüssige bis viskose, Artikel lesen															
		
		
	Enthärter
				 
Unter E. versteht man umgangssprachlich chemische Substanzen, welche die härtebildenden Calcium- Artikel lesen															
		
		
	Entkeimung
				 
Abtötung aller lebenden Mikroorganismen sowie ihrer Ruhestadien (Sporen). Sie wird auch Sterilisation Artikel lesen															
		
		
	Entlaubungsmittel
				 
Als E. (Herbizide) werden Pflanzenschutzmittel bezeichnet, die zur Entblätterung und damit Artikel lesen															
		
		
	Entropie
				 
Zentraler Begriff der Wärmelehre (2. und 3. Hauptsatz). E. ist ein Maß für die "Unordnung" Artikel lesen															
		
		
	Entsalzung
				 
Umkehrosmose, Ionenaustauscher, Elektrodialyse
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen															
		
		
	Entstickung
				 
Rauchgasentstickungsanlagen
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen															
		
		
	Emissionskataster
				
ZUSAMMENFASSUNG
TEXT
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen															
		
		
	Energie
				 
Als Energie wird die Fähigkeit eines Systems bezeichnet, Arbeit zu leisten. Verschiedene Formen Artikel lesen															
		
		
	Emission
				 
Die Abgabe von Stoffen, Energien und Strahlen an die Umgebung durch eine bestimmte Quelle wird Artikel lesen															
		
		
	Emissionsfaktor
				 
E. gibt das Verhältnis eines bestimmten Schadstoffs zu einer bestimmten Ausgangsgröße an.
 
In Artikel lesen															
		
		
	Endosulfan
				 
Stark giftiges Insektizid aus der Stoffgruppe der chlorierten Kohlenwasserstoffe (z.B. Compo Artikel lesen															
		
		
	Elektrotaxis
				siehe Membran, biologische
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen															
		
		
	Elemente
				 
Sammelbezeichnung für Grundstoffe, aus denen sich alle chemischen Stoffe (Chemikalien) zusammensetzen, Artikel lesen															
		
		
	