Das KATALYSE-Umweltlexikon Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Kürzlich hinzugefügt/ aktualisiert
  • Menü

Ethan

Zweiter gesättigter Kohlenwasserstoff in der homologen Alkanreihe.

Bestandteil von Erdgas, wird hauptsächlich durch katalytisches Cracken von Erdöl gewonnen. Ausgangsmaterial von Polyethylen. Reifungshormon von Pflanzen. Durch Umwandlung zu Ethylenoxid im Organismus wahrscheinlich krebserzeugendes Potential.

Autor: KATALYSE Institut

Veröffentlicht in A - F, E, Substanzen & Werkstoffe.

Beitragsnavigation

← Ethanol
Ethylenoxid →
  • Abfall
  • Bauen & Wohnen
  • Boden
  • Chemie & Prozesse
  • Energie
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Landwirtschaft
  • Lärm
  • Luft & Klima
  • Mobilität & Verkehr
  • Natur- & Artenschutz
  • Radioaktivität
  • Substanzen & Werkstoffe
  • Umweltorganisationen
  • Umweltrecht
  • Wasser
  • Weiteres / Sonstiges
Das KATALYSE-Umweltlexikon © 2025