Mineralstoffe

M. sind anorganische Bestandteile in Boden, Wasser, Luft und Nahrung. Sie liefern dem menschlichen Organismus keine Energie, dienen ihm jedoch als Baustoffe u.a. für Knochen und Zähne.

In gelöster Form, als Elektrolyte, beeinflussen sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Körperflüssigkeiten. Als Bestandteile von organischen Verbindungen (Hormone, Enzyme usw.) sind M. beteiligt an der Steuerung lebensnotwendiger Funktionen.

Nach dem Bedarf des Menschen unterscheidet man Mengenelemente (Calcium, Natrium, Kalium, Phosphor, Magnesium) und Spurenelemente (Jod, Selen usw.).

Autor: KATALYSE Institut

Veröffentlicht in Alphabetisch, G - M, M, Substanzen & Werkstoffe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert