Nordsee

 Die internationale Nordseeschutzpolitik hat bis heute keine entscheidenden Fortschritte für die Artikel lesen

Mittelmeer

 Das M. mit einer Fläche von rund 3 Mio km2 wird von Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika fast Artikel lesen

Marsche

 M. sind Schwemmländer von Meeresküsten und vergleichbaren Landschaftsformen. Sie sind flache Artikel lesen

Mangrove

 M. ist ein Sammelbegriff für Bäume und Sträucher, die im Gezeitenbereich der Meeresküsten leben Artikel lesen

Limnologie

 L. ist die Wissenschaft von den Binnengewässern (Seen, Fließgewässer, teilweise auch Grundwasser) Artikel lesen

Legionellen

 Bis heute sind rund 35 Legionellen-Arten und ca. 50 Serogruppen bekannt, von diesen können mindestens Artikel lesen

Kühlwasser

 1990 wurden bundesweit täglich 17 Mio m3 K. aus Kraftwerken und Industriebetrieben in die Gewässer Artikel lesen

Klärschlamm

 In Kläranlagen dem Abwasser entzogene Schmutzstoffe in Form eines stark wasserhaltigen (95-98%), Artikel lesen

Hydrologie

  Hydrologie ist die Wissenschaft vom Wasser und beschäftigt sich mit der Erforschung des Wassers Artikel lesen

Gewässerschutz

  G. wird zur Notwendigkeit durch die vielfältige Nutzung von Gewässern (Gewässerbelastung) Rechtsgrundlage Artikel lesen