Entwässerung Abführen von Wassermengen, die zeitlich und örtlich im Übermaß anfallen und für das Wachstum Artikel lesen
Elbe Die E. ist mit 1.140 km Länge von der Quelle bis zur Nordseegrenze und einem Gesamteinzugsgebiet Artikel lesen
Einleitungsbescheid Der E. ist eine befristete wasserrechtliche Erlaubnis (Wasserhaushaltsgesetz 7). Er enthält Artikel lesen
Duschen Der durchschnittliche Trinkwasserverbrauch beträgt in West-Deutschland ca. 145 l pro Tag und Artikel lesen
Dritte Reinigungsstufe Weitergehende Abwasserreinigung, Abwasserreinigung Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Donau Zweitlängster Fluß Europas. Fließt in östlich orientierter Route durch mittel- und osteuropäische Artikel lesen
Direkteinleiter Industrie- und Gewerbebetriebe, die ihr Abwasser nicht in die öffentliche Kanalisation, sondern Artikel lesen
Fluor Chemisches Element der VII. Hauptguppe (Halogene), Symbol F, Ordnungszahl 9, Schmelzpunkt -219,6 Artikel lesen
Fluorwasserstoff Farbloses, stechend riechendes, giftiges Gas. Die wäßrige Lösung von F. wird als Flußsäure Artikel lesen
Flüssigseifen Aus echter Seife hergestellte Produkte, die als Hand- und Haushaltsreinigungsmittel Verwendung Artikel lesen
Fleckentferner F. sind Präparate, die Flecke unterschiedlichster Herkunft aus Materialien wie Geweben, Holz, Artikel lesen
Fleckensalze F. dienen vornehmlich zur Behandlung nicht auswaschbarer Flecken in Textilien mittels Sauerstoffbleiche, Artikel lesen
Flammschutzmittel Sammelbezeichnung für anorganische und organische Verbindungen, die Holz, Kunststoffe und Artikel lesen
Feuerstar Auch Wärme- oder Glasbläserstar. Es handelt sich hierbei um einen Grauen Star (Trübung der Artikel lesen
Filterpapier Sonderform von Filtern. Ungeleimtes, weißes Papier, meist Kreisformat. Wird zur Trennung von Artikel lesen
Filzstifte F. haben sich in Deutschland zu den beliebtesten Schreib- und Malgeräten entwickelt. Die Farbstoffe Artikel lesen
Fingerfarben F. fördern die Kreativität von Kindern. Mit Vergällungsmitteln sollen Kinder daran gehindert Artikel lesen
Fettalkoholethtersulfate Abk.: FAES. Diese bedeutende Gruppe anionischer Tenside wird durch Kombination der Herstellungsprozesse Artikel lesen
Fettalkoholsulfate Abk. FAS. Eine der älteren Gruppen von anionischen Tensiden, deren erste Vertreter schon vor Artikel lesen
Fernseher Beim F. werden mittels eines auf einen fluoreszierenden Schirm treffenden Elektronenstrahles Artikel lesen