Freiwillige Vereinbarung Von der Industrie favorisiertes Mittel der Umweltpolitik. Eine F. ist eine freiwillig eingegangene Artikel lesen
Freizeit und Umwelt F. stehen in Deutschland und anderen Industrienationen in einem Spannungsverhältnis. Von einer Artikel lesen
Forschung und Technologie Unter F. versteht man die Wissenschaftsbereiche Grundlagenforschung (z.B. über den Aufbau Artikel lesen
Forschungsförderung F. wird in Deutschland für Grundlagen- und für angewandte Forschung gewährt, u.a. in den Bereichen Artikel lesen
Feuerstar Auch Wärme- oder Glasbläserstar. Es handelt sich hierbei um einen Grauen Star (Trübung der Artikel lesen
Filterpapier Sonderform von Filtern. Ungeleimtes, weißes Papier, meist Kreisformat. Wird zur Trennung von Artikel lesen
Filzstifte F. haben sich in Deutschland zu den beliebtesten Schreib- und Malgeräten entwickelt. Die Farbstoffe Artikel lesen
Fingerfarben F. fördern die Kreativität von Kindern. Mit Vergällungsmitteln sollen Kinder daran gehindert Artikel lesen
Verpackungsverordnung Die Verordnung über die Vermeidung von Verpackungsabfällen, kurz V. (VerpackV), verabschiedet Artikel lesen
Fernseher Beim F. werden mittels eines auf einen fluoreszierenden Schirm treffenden Elektronenstrahles Artikel lesen
Fauna Die zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem begrenzten Areal lebende Tierwelt. Flora Autor: Artikel lesen
Externe Kosten Kosten, die nicht in den Marktpreisen enthalten sind, da sie nicht vom eigentlichen Verursacher getragen Artikel lesen
Fäkalien F. (Exkremente) sind vom tierischen und menschlichen Organismus nicht weiter verwertbare, ausgeschiedene Artikel lesen
Fallout Bei Atomwaffenexplosionen und schweren Kernkraftunfällen (GAU) gelangen radioaktive Substanzen Artikel lesen
Essentiell Lebensnotwendige Stoffe, die ein Organismus nicht selbst aufbauen kann, z.B. {nlink"215"}Vitamine. Autor: Artikel lesen
Erdstrahlen E. sind ein Sammelbegriff für z.T. physikalisch nicht exakt faßbare Strahlen, die vom Erdboden, Artikel lesen
Entkeimung Abtötung aller lebenden Mikroorganismen sowie ihrer Ruhestadien (Sporen). Sie wird auch Sterilisation Artikel lesen
Entropie Zentraler Begriff der Wärmelehre (2. und 3. Hauptsatz). E. ist ein Maß für die "Unordnung" Artikel lesen
Emission Die Abgabe von Stoffen, Energien und Strahlen an die Umgebung durch eine bestimmte Quelle wird Artikel lesen
Emissionsfaktor E. gibt das Verhältnis eines bestimmten Schadstoffs zu einer bestimmten Ausgangsgröße an. In Artikel lesen