Category Archives: Alphabetisch
Bewässerung
B. ist die Versorgung von Agrar- und Kulturland mit Wasser, um das Wachstum von Pflanzen bei fehlenden Artikel lesen
Belebtschlamm
B. oder belebter Schlamm ist die Ansammlung sehr vieler verschiedener Kleinstlebewesen (Mikroorganismen), Artikel lesen
Azidität
= Maß für den Säuregehalt. Die A. eines Mediums wie z.B. des Bodens, des Wassers, eines Nahrungsmittels Artikel lesen
Algenblüte
Algenblüte ist eine explosionsartige Vermehrung vorwiegend einzelliger Algen. A. entstehen Artikel lesen
Aktivkohlefilter
A. werden zur Trinkwasser- und Luftreinigung eingesetzt, vereinzelt auch für besonders schwierige Artikel lesen
Baugesetzbuch
Das B. (BauGB), seit 1.7.1987 in Kraft, faßt die beiden Bundesgesetze über das Städtebaurecht, Artikel lesen
Aktivkohle
A. ist reiner Kohlenstoff, der aufgrund seiner porösen Struktur eine riesige innere Oberfläche Artikel lesen
Abwassersanierungsprogramm
Siehe Gewässersanierung.
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Aufpunkt
Als A. wird der Ort bezeichnet, der für die Bewertung von Immissionenherangezogen wird. I.d.R. ist Artikel lesen
Asbestsanierung
Aufgrund der von Asbestprodukten in Gebäuden ausgehenden Gesundheitsgefährdung sind in vielen Artikel lesen
Arbeitsstoffverordnung
Bundesartenschutzverordnung
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Abwasserreinigung
Die Abwasserreinigung wird meist in Kläranlagen durchgeführt. In der mechanischen ersten Artikel lesen
Abwasserbeseitigungsplan
Abwasserbeseitigungsplan werden nach überörtlichen Gesichtspunkten von den Ländern aufgestellt Artikel lesen
Anzeigepflicht für neue Chemikalien
Chemikaliengesetz
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Abwasserabgabengesetz
Die Neufassung des Abwasserabgabengesetz (AbwAG) vom 6.11.1990 trat in den alten Bundesländern Artikel lesen
Abwasser
Man unterscheidet kommunales Abwasser und Industrieabwasser. Kommunales Abwasser enthält neben Artikel lesen
Anhörung
Verfahrensschritt im Rahmen eines Gesetzgebungsprozesses zur Information der beratenden und Artikel lesen
Amortisation
Umweltschutzinvestitionen
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Altautos
Autorecycling
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Weißbuch der Umweltverbände für eine europäische Umweltpolitik
Vor dem Hintergrund der Analyse der negativen ökologischen Folgen eines gemeinsamen Binnenmarktes Artikel lesen
Umweltverbände
Verbände sind Vereinigungen von Personen oder Personengruppen, die sich zur Verfolgung gemeinsamer Artikel lesen
Umweltstiftungen
Stiftungen sind Organisationen, die eine bestimmte Vermögensmasse einem bestimmten Zweck widmen.
In Artikel lesen
Umweltministerium
Auf Bundesebene ist dasBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit für Artikel lesen