Furmecyclox
				 
Seit 1980 zunehmend eingesetzter Ersatzstoff für Pentachlorphenol als Holzschutzmittel und Artikel lesen															
		
		
	Fußbodenbehandlungsmittel
				 
F. umfasst eine Gruppe mit einer hohen Vielfalt von Produkten mit divergierendem Leistungsprofil Artikel lesen															
		
		
	Kanalisation
				 
Bauwerksystem zur Sammlung und Ableitung von Abwasser , meist in Gestalt von unterirdischen Artikel lesen															
		
		
	Internationale Kommission zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigungen
				 
Die I. mit Sitz in Koblenz wurde am 1.7.1950 auf Initiative der Zentralkommission für die Artikel lesen															
		
		
	Industrieabwasser
				 
Unter I. werden alle Abwässer verstanden, die bei Produktions- und Verarbeitungsprozessen Artikel lesen															
		
		
	Indirekteinleiter
				 
I. sind Gewerbebetriebe oder Privathaushalte, die ihre Abwässer in die öffentliche Kanalisation Artikel lesen															
		
		
	Hydrologie
				 
Hydrologie ist die Wissenschaft vom Wasser und beschäftigt sich mit der Erforschung des Wassers Artikel lesen															
		
		
	Grundwasseranreicherung
				 
Einleitung vorgereinigter Fluß- und anderer Oberflächenwässer oder auch geklärter Abwässer Artikel lesen															
		
		
	Grundwasser
				 
G. ist im Boden vor Jahrzehnten versickertes Niederschlagswasser, das sich an wasserundurchlässigen Artikel lesen															
		
		
	Grundwasserabsenkung
				 
Absenkung einer Grundwasserdruckfläche als Folge technischer Maßnahmen (Begriffsdefinition Artikel lesen															
		
		
	Fossile Brennstoffe
				 
Zu den fossilen Brennstoffen zählt man Erdöl, Erdgas, Braun- und Steinkohle.
Sie entstanden Artikel lesen															
		
		
	Fotochemikalien
				 
F. bestehen zu großen Teilen aus Entwicklersubstanzen (CD3, CD4 als Farbentwickler und Hydrochinon-Verbindungen Artikel lesen															
		
		
	Gewässerverunreinigung
				 
Umweltstrafrecht, Gewässerschutz, Gewässersanierung
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen															
		
		
	Freiwillige Vereinbarung
				 
Von der Industrie favorisiertes Mittel der Umweltpolitik. Eine F. ist eine freiwillig eingegangene Artikel lesen															
		
		
	Freizeit und Umwelt
				 
F. stehen in Deutschland und anderen Industrienationen in einem Spannungsverhältnis. Von einer Artikel lesen															
		
		
	Gewässerschutz
				 
G. wird zur Notwendigkeit durch die vielfältige Nutzung von Gewässern (Gewässerbelastung)
Rechtsgrundlage Artikel lesen															
		
		
	Frigen
				 
Bezeichnung für spezielle FCKW, die vor allem als Kältemittel und Treibgase eingesetzt werden.
Autor: Artikel lesen															
		
		
	Gewässersanierung
				 
Nachdem durch jahrzehntelange unkontrollierte Einleitung von Abwässern in natürliche Gewässer Artikel lesen															
		
		
	Gewässergüte
				 
Beschaffung oder Eignung eines Oberflächengewässers als Lebensraum für Pflanzen oder Tiere Artikel lesen															
		
		
	Gewässererwärmung
				 
Die Temperaturentwicklung der Gewässer wird in Industrieländern längst nicht mehr ausschließlich Artikel lesen															
		
		
	Flüsterasphalt
				 
Markenbezeichnung eines Drainasphalts
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen															
		
		
	Gewässerbelastung
				 
Beeinträchtigung des natürlichen Gewässerzustandes durch Verschmutzung und Erwärmung. V.a. Artikel lesen															
		
		
	