Das KATALYSE-Umweltlexikon Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Kürzlich hinzugefügt/ aktualisiert
  • Menü

Propionsäure

Seit 1988 in Deutschland verbotener Konservierungsstoff, der bis dahin für Schnittbrot zur Schimmelverhütung zugesetzt wurde.

Fällt als Nebenprodukt der Essigsäuregärung an. P. (E280; E-Nummern) verursacht bei Tieren Magenkrebs.
Lebensmittelzusatzstoffe

Autor: KATALYSE Institut

Veröffentlicht in Ernährung, G - M, L, Substanzen & Werkstoffe.

Beitragsnavigation

← Pökelsalz
Proteine →
  • Abfall
  • Bauen & Wohnen
  • Boden
  • Chemie & Prozesse
  • Energie
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Landwirtschaft
  • Lärm
  • Luft & Klima
  • Mobilität & Verkehr
  • Natur- & Artenschutz
  • Radioaktivität
  • Substanzen & Werkstoffe
  • Umweltorganisationen
  • Umweltrecht
  • Wasser
  • Weiteres / Sonstiges
Das KATALYSE-Umweltlexikon © 2023