Das KATALYSE-Umweltlexikon Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Kürzlich hinzugefügt/ aktualisiert
  • Menü

Dekontamination

Beseitigung einer radioaktiven, biologischen oder chemischen Verunreinigung von Personen, Organismen, Böden und Sachen.

Dekontamination erfolgt häufig mit Hilfe von Detergentien, Adsorption und Komplexbildnern.

Siehe auch: Tschernobyl, Kontamination

Autor: KATALYSE Institut

Veröffentlicht in A - F, Chemie & Prozesse, D, Substanzen & Werkstoffe.

Beitragsnavigation

← De-inking-Verfahren
Desinfektion →
  • Abfall
  • Bauen & Wohnen
  • Boden
  • Chemie & Prozesse
  • Energie
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Landwirtschaft
  • Lärm
  • Luft & Klima
  • Mobilität & Verkehr
  • Natur- & Artenschutz
  • Radioaktivität
  • Substanzen & Werkstoffe
  • Umweltorganisationen
  • Umweltrecht
  • Wasser
  • Weiteres / Sonstiges
Das KATALYSE-Umweltlexikon © 2025