Energie Als Energie wird die Fähigkeit eines Systems bezeichnet, Arbeit zu leisten. Verschiedene Formen Artikel lesen
Elektrospeicherheizung E. gehört zu den ökologisch und wirtschaftlich schlechtesten Heizungssystemen (Heizung). Das Artikel lesen
Elektrosmog Der Begriff E. beschreibt das Phänomen, daß wir infolge fortschreitender Elektrifizierung Artikel lesen
Elektronikschrott In Deutschland fallen 1992 nach Schätzungen des Umweltbundesamtes ca. 800.000 t gebrauchter Artikel lesen
Elektronikindustrie Die Elektroindustrie steht für 2 große Bereiche, die Energieerzeugung und die Herstellung von Artikel lesen
Elektronenstrahlung E. besteht aus freien Elektronen, die von Radionukliden (Betastrahlung) oder von Teilchenbeschleunigern Artikel lesen
Elektron Elektrisch negativ geladenes Elementarteilchen, das zusammen mit Protonen und Neutronen das Atom Artikel lesen
Elektromagnetische Strahlung Unter elektromagnetischer Strahlung oder elektomagnetischen Wellen versteht man die sich im Raum Artikel lesen
Elektroklima Unter E. versteht man die elektrischen und magnetischen Phänomene in der Umwelt des Menschen.Hierzu Artikel lesen
Elektrofilter Der E. ist eine Anlage zur Abscheidung von Staub aus dem Rauchgas. Die Stäube im Rauchgas Artikel lesen
Elektrofahrzeug Ein E. ist ein Kfz, das von einem oder mehreren Elektromotoren angetrieben wird.Die elektrische Artikel lesen
Elektroauto Unter einem Elektroauto (E-Auto) versteht man einen PKW, der mindestens einen Teil seines Antriebs aus Artikel lesen
Elektrizitaet E. ist die Gesamtheit aller Erscheinungen, die auf ruhende oder bewegte elektrische Ladungen zurückzuführen Artikel lesen
Elektrisch Heizen E. gehört zu den ökologisch und wirtschaftlich schlechtesten Heizungssystemen (Heizung).Dies Artikel lesen
Einspeisevergütung Die Einspeisevergütung erhalten Stromerzeuger, die ihren erzeugten Strom aus Solaranlagen, Biomasseanlagen, Artikel lesen
Dezentrale Energieversorgung Unter Dezentrale Energieversorgung versteht man die verbrauchernahe Erzeugung von Wärme Artikel lesen
Brennwertkessel Der B. stellt die modernste Heizkesseltechnologie für das Verbrennen von Erdöl bzw. Erdgas dar.B. Artikel lesen
Brennstoffzelle Eine B. setzt mit Hilfe einer elektrochemischen Reaktion chemische Energie direkt in elektrische Artikel lesen
Brennstoffkreislauf Zum Brennstoffkreislauf zählen alle Anlagen und Verfahren zur Versorgung und Entsorgung von Kernkraftwerken Artikel lesen
Brennstoffentschwefelung Bei der B. wird der in fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas) enthaltene Schwefel chemisch Artikel lesen