Dialyse

Verfahren zur Abtrennung niedermolekularer Substanzen aus Lösungen hochmolekularer Stoffe mittels einer semipermeablen Membran.

Zur Anwendung kommt dieses Verfahren z.B. bei der Reinigung des Blutes von Salzen und anderen kleinen Teilchen mit Hilfe der künstlichen Niere. Die D. ist auch ein wichtiger Reinigungsschritt für Substanzen, die aus biologischem Material gewonnen werden.

Siehe auch: semipermeabel

Autor: KATALYSE Institut

Veröffentlicht in A - F, D, Gesundheit.