Das KATALYSE-Umweltlexikon Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Kürzlich hinzugefügt/ aktualisiert
  • Menü

Abiotisch

Unbelebt; z.B. die a. Synthese organischer Stoffe in der Uratmosphäre aus kleinen anorganischen Molekülen mit Hilfe von Strahlungsenergie, Wärme und elektrischen Entladungen.

Abiotische Umweltfaktoren, z.B. Wasser, Licht, Temperatur, Boden nehmen neben den biotischen Umweltfaktoren (z.B. Feinde, Konkurrenten, Beutetiere) Einfluß auf die Organismen innerhalb ihrer Ökosysteme.

Autor: KATALYSE Institut

Veröffentlicht in A, A - F, Chemie & Prozesse, Substanzen & Werkstoffe.

Beitragsnavigation

← Abflußreiniger
Abklingbecken →
  • Abfall
  • Bauen & Wohnen
  • Boden
  • Chemie & Prozesse
  • Energie
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Landwirtschaft
  • Lärm
  • Luft & Klima
  • Mobilität & Verkehr
  • Natur- & Artenschutz
  • Radioaktivität
  • Substanzen & Werkstoffe
  • Umweltorganisationen
  • Umweltrecht
  • Wasser
  • Weiteres / Sonstiges
Das KATALYSE-Umweltlexikon © 2025