A. ist eine neue Methode, Schallwellen zu eliminieren.
Hierbei wird eine Schallquelle über ein Mikrophon erfaßt, mittels Mikroprozessor in ein gegenphasisches Signal umgewandelt und über einen Lautsprecher der Schallquelle entgegengesetzt. Durch das Aufeinandertreffen von Lärm und A. heben sie sich theoretisch gegenseitig völlig auf. Durch die Elektronik entsteht jedoch eine geringe Zeitverzögerung, so daß diese Verfahren in erster Linie bei relativ gleichbleibenden Lärmquellen Verwendung findet. Auf dem Markt sind Geräte, bei denen A. in einem Kopfhörer zum Schutz vor Triebwerkslärm von Flugzeugen integriert ist.
Autor: KATALYSE Institut