Ernährungshandeln umfasst alle Aktivitäten zur Gestaltung des Ernährungsalltages, die damit verbundenen Handlungsmotive und die soziale Konstruktion von Ernährung und Essen.
Das Ernährungshandeln wird u.a. durch moralische, rationale, emotionale und sozio-kulturelle Faktoren bestimmt und in Ernährungs- und Essgewohnheiten routinisiert.
Autor: KATALYSE Institut