Rad R. (radiation absorbed dose) ist die alte Einheit für die Energiedosis.Radioaktivität und Strahlung, Artikel lesen
Radikale Als freie Radikale bezeichnet man in der Chemie allgemein ein Molekül oder Atom, das ein ungepaartes Artikel lesen
Radioaktive Baustoffe Radioaktive Belastung aus Baustoffen erfolgt zum einen durch Gammastrahlung (hauptsächlich durch Artikel lesen
Radioaktive Nuklide R. sind instabile Atomkerne oder Nuklide, die dem radioaktiven Zerfall unterliegen (Radioaktivität). Artikel lesen
Radioaktive Strahlung Die beim Zerfall eines radioaktiven Präparates entstehende Strahlung Es hat sich eingebürgert, Artikel lesen
Radioaktivität Mit Radioaktivität wird die Eigenschaft bestimmter Atomkerne (Radionuklide) bezeichnet, von Artikel lesen
Radioaktivität und Strahlung, Maßeinheiten Um Radioaktivität und ionisierende Strahlung quantitativ zu beschreiben, werden verschiedene Artikel lesen
Radionuklid R. sind instabile Atomkerne oder Nuklide, die dem radioaktiven Zerfall unterliegen (Radioaktivität). Artikel lesen
Radium (Lateinisch: radius = Strahl), chemisches Element der II. Hauptgruppe, radioaktives Metall (Radioaktivität, Artikel lesen
Radon R. ist ein radioaktives Edelgas, Ordnungszahl 86, R. entsteht durch natürlichen Zerfall von Radium. Artikel lesen
Radonkuren Anwendung von Radon zu therapeutischen Zwecken. Heilanzeigen von R. sind z.B. rheumatische Artikel lesen
Radverkehrsplan Das Bundesverkehrsministerium stellte am 24. April. 2002 den ersten Nationalen Radverkehrsplan vor. Artikel lesen
Raffinerie In R. wird aus rohem Erdöl durch Destillation v.a. Benzin und Heizöl gewonnen. Durch thermisches Artikel lesen
Raps Raps zählt zu den wichtigsten einheimischen Ölpflanzen. Der mit Kohl verwandte Raps ist ein- Artikel lesen
Rapsöl R. wird aus geschroteten Samen durch Pressung und Extraktion und anschließender Raffination mit Artikel lesen
Rat der Sachverständigen für Umweltfragen Durch Erlaß vom 28.12.1971 beim (damals für den Umweltschutz zuständigen) Bundesinnenminister Artikel lesen
Rationelle Energienutzung Unter R. bzw. rationeller Energieversorgung versteht man alle Technologien, die Energie mit hohem Artikel lesen
Räuchern Neben dem Trocken und Salzen gehört das Räuchern zu den ältesten Methoden der Lebensmittelkonservierung. Artikel lesen
Rauchgas Unter dem Begriff R. werden die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe sowie der Müllverbrennung Artikel lesen