G. belasten die Umwelt durch Stromverbrauch und FCKW-Freisetzungen (Ozonabbau).Darüber hinaus Artikel lesen
Galvanisieren
Im engeren Sinn wird unter G. die elektrochemische Oberflächenbehandlung von Metallen verstanden.
Die Artikel lesen
Gammaspektrometer
Meßgerät zur Aufnahme eines Gammaspektrums. Es registriert die Intensität einer Gammastrahlung Artikel lesen
Gammastrahlung
Gammastrahlung ist energiereiche elektromagnetische Strahlung, die vor allem beim radioaktiven Artikel lesen
Ganzheitsmedizin
Medizin, die den gesamten Menschen - Körper, Geist und Seele - in seiner Umwelt zu erfassen sucht.Im Artikel lesen
Ganzkörperbestrahlung
Bei einer gleichmäßigen, äußeren Bestrahlung des ganzen Körpers durch ionisierende Strahlung Artikel lesen
Gartenpflege, ökologische
Die Natur vermag sich auch im Garten weitgehend selbst zu helfen. Voraussetzung dafür ist ein Artikel lesen
Gartenteich
Ein G. bietet selten gewordenen Pflanzen, Plankton, Muscheln, Insekten neuen Lebensraum, ist Laichplatz Artikel lesen
Gas
Gase sind Substanzen, bei denen die einzelnen Moleküle so weit voneinander entfernt sind, daß Artikel lesen
Gasbeton
Alte Bezeichnung für Porenbetonstein
Autor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Gasherd
G. weisen gegenüber Elektroherden eine Reihe von Vorteilen auf: in Sekundenschnelle volle Leistung, Artikel lesen
Gaspendel
Gasrückführ-ZapfpistoleAutor: KATALYSE Institut Artikel lesen
Gasrückführ-Zapfpistole
Beim Betanken von Autos mit Benzin gelangen jährlich ca. 45.000 t gasförmiger Kohlenwasserstoffe Artikel lesen
Gasturbine
G. sind erdgas- oder (seltener) leichtölgefeuerte rotierende Verbrennungsmaschinen, die bei hohen Artikel lesen
GATT
G. (General Agreement on Tariffs and Trade) ist eine Sonderorganisation der UNO, die die Rahmenbedingungen Artikel lesen
GAU
Abk. für größter anzunehmender Unfall, auch: Auslegestörfall.Der G. ist der größte technische Artikel lesen
Gedächtnistraining
Trainingsübungen für das Lang- und Kurzzeitgedächtnis, die spielerisch und informativ sein können Artikel lesen
Gefährdungshaftung
Bis dato im Umweltrecht nur in Ansätzen (etwa im Gentechnikgesetz oder Wasserhaushaltsgesetz) Artikel lesen
Gefahrensymbole
G. sind seit 1955 international eingeführte Warenzeichen zur Kennzeichnung gefährlicher Stoffe Artikel lesen
Gefahrguttransporte
Der Transport gefährlicher Güter wird durch umfangreiche nationale und internationale Vorschriften Artikel lesen
Gefahrstoffverordnung
Verordnung über gefährliche Stoffe, die am 1.10.86 (zuletzt geändert am 23.4.1990) die alte Artikel lesen
Geflügel
Sammelbezeichnung für diejenigen Vogelarten, die als Nutz- und Haustiere (Haus-G.) gehalten werden Artikel lesen