Babykost Als B. wird industriell hergestellte (Halb-)Fertignahrung für Kleinkinder im 1. Lebensjahr bezeichnet.Sie Artikel lesen
Bäckerallergie Allergischer Hautausschlag an Händen und Unterarmen, aber auch Asthma, hervorgerufen durch hochmolekulare Artikel lesen
Backofen- und Grillreiniger Aggressive Spezialreiniger (Reinigungsmittel) zur Entfernung verkrusteter Speiserückstände. Neben Artikel lesen
Bagassosis Allergische Staublungenerkrankung mit evtl. tödlichem Ausgang durch berufliche Einatmung von Zuckerrohrrückständen Artikel lesen
Bakterien Große Gruppe einzelliger, haploider (einfacher Chromosomensatz, Chromosomen) Organismen, oftmals Artikel lesen
Bakterizide Chemische Mittel zur Abtötung von Bakterien.siehe Desinfektionsmittel, Antibiotika, PflanzenschutzmittelAutor: Artikel lesen
Baldrian Baldrian ist eine ausdauernde formenreiche Pflanze von 50-180 cm Höhe mit lanzettlichen gefiederten Artikel lesen
Ballaststoffe Ballaststoffe sind unverdauliche, nicht resorbierbare Bestandteile pflanzlicher Nahrung und liefern Artikel lesen
Balsamterpentinöl Flüchtiger Bestandteil von Balsamen. Gemische von Kohlenwasserstoffen, Estern und Alkoholen, die Artikel lesen
Barytstaublunge (Barytose) Gutartige Staublunge mit knötchenförmigen Einlagerungen von Baryt (BaSO4) in das Lungenbindegewebe.Führt Artikel lesen
Basen Im herkömmlichen Sinn chemische Verbindungen, die mit Säuren Salze bilden; reagieren basisch Artikel lesen
Basilikum Basilikum ist eine stark verzweigte, 50 cm hohe Pflanze mit großen, gestielten, eiförmigen, gesägten Artikel lesen
Basisabdichtung Die B. soll das Austreten von schadstoffbelastetem Sickerwasser, das in jeder Deponie entsteht, in Artikel lesen
BAT-Wert B. bedeutet Biologischer Arbeitsstoff-Toleranz-Wert. Er wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft Artikel lesen
Batterieentsorgung Der geschätzte Verbrauch allein an Primärbatterien liegt für 1992 bei 500 Mio Stück. Batterien Artikel lesen
Batteriehaltung B. ist die Form der Massentierhaltung bei Hühnern.Die Haltung der Hühner erfolgt nach rein betriebstechnischen Artikel lesen
Batterieherstellung Bei der B. fallen erhebliche Mengen an Bleistaubverbindungen an (Blei, Bleihütte). Bekannt Artikel lesen
Batterien Zusammenschaltung mehrerer gleichartiger technischer Geräte (Strom-, Spannungsquellen, Kondensatoren). Üblicherweise Artikel lesen
Bauberater kdR Trotz fortschreitender wissenschaftlicher Erkenntnisse steigt die Anzahl vermeidbarer Baumängel Artikel lesen
Baubiologie Die Baubiologie ist die Lehre von der ganzheitlichen Beziehung zwischen Lebewesen in der Wohn-Umwelt.Der Artikel lesen
Baugesetzbuch Das B. (BauGB), seit 1.7.1987 in Kraft, faßt die beiden Bundesgesetze über das Städtebaurecht, Artikel lesen
Baugesetzbuch (BauGB) Das B. (BauGB), seit 1.7.1987 in Kraft, fasst die beiden Bundesgesetze über das Städtebaurecht, Artikel lesen
Baukastenwaschmittel Universelles Waschmittelsystem aus mindestens zwei Komponenten, das eine flexiblere Anpassung Artikel lesen
Bauleitplanung Man unterscheidet im öffentlichen Baurecht zwischen dem auf Länderebene in Bauordnungen geregelten Artikel lesen